Archive for October, 2005

schäfchenkrieg. 4

Nennt man das eigentlich auch Zickenkrieg?

“Der abgesetzte TV-Seelsorger Jürgen Fliege kritisiert in der ZEIT den ZDF-Fernsehjournalisten Peter Hahne, der als bekennender Christ ebenfalls öffentlich für seinen Glauben eintritt. ‘Hahne ist nicht mal ordiniert, nix’, sagt Fliege. ‘Hahne schwingt sich auf, richtet über Menschen. Nehmen Sie die neunfache Kindermörderin von Frankfurt an der Oder. Hahne findet das unmöglich. Aber wenn die Frau gestorben ist, wird Jesus an ihre Seite treten und sie verteidigen.'”

“tatort”. 12

Ãœbrigens habe ich selten einen solch düsteren, spannenden und vor allem außergewöhnlichen deutschen Krimi gesehen wie den “Tatort” mit Axel Milberg heute.

das ende des julius caesar. 2

Erst dachte ich, jemand bei Phoenix hätte sich einen Scherz erlaubt. Doch ein Blick auf die Bundestags-Website bestätigte: Es gibt seit 1998 einen CDU-Abgeordneten namens Cajus Julius Caesar, bzw. gab. Denn dank der Nachwahl in Dresden verliert die NRW-CDU einen Platz im Bundestag an die Saarland-CDU. Deutsches Wahlrecht, schweres Wahrecht. Dieser Abend bedeutet somit also auch das Ende des Julius Caesar in der Bundespolitik.

erholung. 1

Toll. Da hat man Urlaub und dann artet bereits der erste Kilometer der anberaumten kleinen Deutschlandreise zu riesigem Stress aus. Eine Baustelle, die das Fahren von Straßenbahnen verhindert, ein völlig überfüllter Ersatzbus, der die Leute zur nächsten Haltestelle fährt, ein Straßenbahnfahrer, der mich nicht mitnimmt, weil ich nur 50 Euro habe, die er nicht wechseln kann. Ein Taxi, auf das ich ewig warten muss und mich schon meinen Zug verpassen sehe. Und dazu Regen, Regen, Regen.

Die erste Etappe nach Düsseldorf ist dann aber doch geschafft worden und am Abend gab es nette Gespräche u.a, mit Udo Vetter und Mario Sixtus bei seiner Deutschlandreise-Nachlese in einem etwas seltsamen kleinen Etablissement. Morgen geht es dann weiter in meine niedersächische Heimat, zum Wochenende nach Berlin und danach in die niedersächsische Heimat der Liebsten. Zwischendurch werdet ihr mich aber nicht los. Ich werde mich mit TV-Start-Kritiken, anderem Gedöns und vielleicht auch der einen oder anderen Charts-Kritik zwischenmelden.

tv-start-kritik 2005/119: “die wm-saison”. 1

“Die WM-Saison” / Eurosport / Eurosport / verschiedene Sendetermine / Start: 19. September 2005

Zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2006 sendet Eurosport ab sofort ein weiteres Mal die Highlights der vergangenen WMs, dazu Interviews zur WM-Geschichte und ein paar aktuelle News aus der WM-Qualifikation. Leider werden die WM-Highlights aus alten Zeiten von einem absoluten Langeweiler kommentiert, sodass die Reihe nur einen recht beschränkten Unterhaltungswert hat. 4 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2005/118: “blue water high – die surf-academy”. 30

“Blue Water High – Die Surf-Academy” / Ki.Ka / ABC + Southern Star Entertainment + Norddeutscher Rundfunk / donnerstags, 20.15 Uhr / Start: 29. September 2005

In “Blue Water High” geht es um ein paar australische Surf-Teenies, Schule, Liebe usw. Eine Art “O.C., California” ohne die lustigen Dialoge, ohne die spannenden Geschichten und ohne die gute Musik. Also ohne alles. 2 von 10 Punkten

« Previous Page