Archive for May, 2006

live: “eurovision song contest” 2006 (3). 4

Startnummer 01: six4one – “if we all give a little” für die Schweiz.

Sechs Leute, deren Schlager auch von Ralph Siegel stammen könnte. Harmloses Pop-Geträller, das irgendwo im Mittelfeld landen könnte. Von mir: 3 von 10 Punkten.

Nachtrag: Lese gerade, dass der Song sogar von Siegel stammt. Lustig.

live: “eurovision song contest” 2006 (2). 3

Weitere Live-Blogger:

franziskript.de
Telagon Sichelputzer
Mayweather
mepris.de
error500
x-mix
Ohne Punkt und Komma

(wird erweitert, wenn ich weitere entdecke)

live: “eurovision song contest” 2006 (1). 1

Zur Erinnerung: In wenigen Minuten beginnt das “Eurovision Song Contest”-Finale 2006 und damit auch die Live-Berichterstattung in diesem Blog. Es wird zu jedem Kandidaten einen Kommentar von mir geben. Anschließend Prognosen, Analysen und ein Fazit.

Hier schonmal die Startliste:

01 Schweiz: six4one – “if we all give a little”
02 Moldau: Arsenium & Natalia Gordienko – “loca”
03 Israel: Eddie Butler – “together we are one”
04 Lettland: Cosmos – “i hear your heart”
05 Norwegen: Christine Guldbrandsen – “alvedansen”
06 Spanien: Las Ketchup – “bloody mary”
07 Malta: Fabrizio Faniello – “i do”
08 Deutschland: Texas Lightning – “no no never”
09 Dänemark: Sidsel Ben Semmane – “twist of love”
10 Russland: Dima Bilan – “never let you go”
11 Mazedonien: Elena Risteska – “ninanajna”
12 Rumänien: Mihai Traistariu – “tornero”
13 Bosnien-Herzegowina: Hari Mata Hari – “lejla”
14 Litauen: LT United – “we are the winners”
15 Großbritannien: Daz Sampson – “teenage life”
16 Griechenland: Anna Vissi – “everything”
17 Finnland: Lordi – “hard rock hallelujah”
18 Ukraine: Tina Karol – “show me your love”
19 Frankreich: Virginie Pouchain – “il était temps”
20 Kroatien: Severina – “moja Å¡tikla”
21 Irland: Brian Kennedy – “every song is a cry for love”
22 Schweden: Carola – “invincible”
23 Türkei: Sibel Tüzün – “superstar”
24 Armenien: Andre – “without your love”

film: “the da vinci code – sakrileg”. 9

Eins vorweg: Ich kenne das Buch, fand es extrem spannend. Es hat mich dazu verleitet, massenhaft Sekundärliteratur zu den Themen Maria Magdalena, “Verbotene Evangelien”, etc. zu kaufen. Klarer Fall also, dass ich mir den Film am ersten Tag ansehen musste. Zur Story brauche ich wohl nicht mehr viel sagen: Der Museumsleiter des Louvre wird ermordet und hinterlässt seltsam codierte Botschaften. Der Symbologe Robert Langdon wird von der Polizei herbeigerufen, um zu helfen (in Wirklichkeit jedoch, weil er verdächtigt wird). Gemeinsam mit der Französisn Sophie Neveu begibt er sich auf eine Flucht, die gleichzeitig eine Jagd ist. Eine Jagd nach den Geheimnissen, die der ermordete Louvre-Direktor beschützt hat. Dem Geheimnis der Nachkommenschaft Jesus, der dem Roman von Dan Brown zufolge eine gemeinsame Tochter mit Maria Magdalena hatte.

Das Aufsehen, das angesichts des Kinofilms erneut aufbrandet, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. “the da vinci code” ist ein spannender, interessanter Roman, aber eben auch wirklich nur ein Roman. Selbst ohne Sekundärliteratur merkt man schnell, das sich Brown vieles zusammengereimt hat, damit es besser passt, er zu keinem Zeitpunkt behauptet hat, ein Sachbuch geschrieben zu haben. Die Kritik der Kirche kann insofern auch nicht nachvollziehen, da ihr Buch und Film sicher mehr nützen und schaden. Schließlich rücken so die religiösen Themen an die Öffentlichkeit, viele Menschen beschäftigen sich mit Jesus, dem Christentum und dem Vatikan, ohne dass anschließend Millionen aus der Kirche austreten würden.

Den Film zu zerreißen fällt natürlich leicht. Hollywood-Blockbuster gut zu finden, gehört schließlich in einigen Kreisen ohnehin nicht zum guten Ton. Ich bin da anderer Meinung. “the da vinci code” bietet spannende Unterhaltung, für einen Blockbuster sogar ungewohnten Anspruch (so müssen sich die Zuschauer ständig Untertitel durchlesen, weil fast alle Franzosen und ein paar andere in ihrer Originalsprache sprechen) und eine Dialoglastigkeit, die ebenfalls nicht alltäglich in Blockbustern ist. Den Brown-Roman zu verfilmen war nicht leicht, das merkt man dem Film auch an. An einigen Stellen geht die Spannung etwas verloren, weil die Verschwörungstheorien zu lang erklärt werden müssen. Genau wegen dieser Verschwörungstheorien, der Religions-Thematik wurde der Roman allerdings erst zum Bestseller, also kann der Film sie nicht einfach weglassen. Meiner Meinung nach hätte der Film sogar noch länger sein müssen als die 148 Minuten, um dem Roman gerecht zu werden. Dennoch: Es ist ein spannender, solider, mit Hanks, Tautou, Reno und Alfred Molina gut besetzter Film geworden. Kein Meisterwerk, aber besser als sein Ruf. 7 von 10 Punkten.

band of horses. 7

Mich hat schon lang kein Song mehr so berührt, wie dieser. “the funeral” von der Band of Horses. Ein Duo aus Seattle, deren Debüt “everything all the time” (natürlich) bei Sub Pop erschienen ist. Um es gleich vorweg zu sagen: Nicht alles auf der Platte ist gut. Aber Track 4, “the funeral”, unfassbar. Er erinnert ein wenig an 70er-Jahre-Rock, vom Aufbau sogar ein bisschen an Grunge, strahlt Melancholie aus und ist einfach extrem gut. Und das Beste: Den Track gibt’ s legal und kostenlos als mp3 auf der Sub-Pop-Seite. Also: Runterladen und so begeistert sein wie ich! Der Clip dazu lässt sich bei youtube anschauen.

neues von muse und cooper temple clause. 1

Die neue Muse-Single “supermassive black hole” dürfte das beschissenste Stück Musik sein, dass die ansonsten so grandiose Band jemals geschrieben hat. Daher empfehle ich auch nicht, sich das Stück bei “m3 online” herunterzuladen. Wäre ja auch ganz böse illegal. Ladet Euch stattdessen lieber “damage”, den neuen The-Cooper-Tempkle-Clause-Song herunter. Der ist nämlich viel besser. Und der Download sogar legal.

trueffeljaeger tot. 4

Es ist halt nicht so leicht, in einer weitgehend gesättigten Nische mit einem kostenlosen pdf-Magazin Geld verdienen zu wollen…

“Liebe Freunde,
liebe Geschäftspartner,

heute leider eine traurige Nachricht in eigener Sache: zu viel Arbeit, zu wenig Anzeigen – das hat trueffeljaeger nicht überlebt.”

(via mail)

erwachsen werden. 1

Ich habe jetzt einen Steuerberater.

eurovision-live-blog. 13

Der “Eurovision Song Contest” steht an. Und selbstverständlich wird auch in diesem Jahr live gebloggt. Das Halbfinale wird aber am Donnerstag ohne mich stattfinden, weil es im vergangenen Jahr zu langweilig war und ich am Abend ins Kino muss. Also gibt es dann stattdesen eine frische “Da Vinci Code”-Kritik. Beim “Eurovision Song Contest”-Finale (hoffentlich mit Lordi) am Samstagabend sind ich und mein Blog dann aber live dabei.

gotv. 4

Sehr schade. Kaum bin ich aus Baden-Württemberg weggezogen, wird dort gotv ins digitale Kabel eingespeist. Hoffentlich wacht auch der NRW-Kabelbetreiber ish mal irgendwann aus seinem Schlaf aus und speist ein paar mehr Sender ein.

« Previous PageNext Page »