Archive for May, 2006

tv-start-kritik 2006/088: “situation critical – stunde der entscheidung”. 0

“Situation Critical – Stunde der Entscheidung” / Focus Gesundheit / Breakthrough Films & Television / täglich, 20.15 Uhr / Start: 1. März 2006

Reality-TV der härtesten Sorte. Diese Doku-Soap zeigt den Alltag zweier Krankenhäuser mit völlig ungeschminkten Bildern. Unfallopfer mit schlimmen Verletzungen, Operationen, alles in Naheinstellungen. Dabei schwankt die Sendung immer zwischen Hochspannung und Sensationsgeilheit. Auf jeden Fall sollten sie nur hartgesottene Menschen einschalten. 5 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2006/087: “unsere straße”. 0

“Unsere Straße” / ProSieben / Janus / werktäglich, 14.30 Uhr / Start: 1. März 2006

Die mittlerweile schon wieder abgesetzte Reihe war ein Spin-Off der Erfolgs-Doku-Soap “We are Family!”. Im Gegensatz zum Original wurde nicht das Leben einer Familie begleitet, sondern das Leben in jeweils einer bestimmten Straße. Zu sehen gab es Bilder zwischen Elend der Menschheit und purer Langeweile. 3 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2006/086: “der container exklusiv”. 0

“Der Container Exklusiv” / Premiere / Endemol Deutschland / täglich / Start: 27. Februar 2006

Wie man das “Big Brother”-Niveau noch locker unterbieten kann, zeigt die gleiche Produktionsfirma 24 Stunden lang bei Premiere. Man nehme das “Big Brother”-Spielprinzip, schicke aber noch dümmere Hohlbirnen in den Container und lasse sie möglichst den ganzen Tag nackt rumlaufen. Fertig ist das “Fernsehen Erster Klasse”. Schlimm. 0 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2006/085: “studio 24”. 0

“Studio 24” / N24 / werktäglich, 19.30 Uhr / Start: 27. Februar 2006

Typisches N24-Billigfernsehen: Man nehme alte Beiträge, die schon in ProSieben- oder kabel-eins-Magazinen durchgenudelt wurden und zeige sie neu zusammengeschnitten als “neues Magazin”. Zu sehen gibt’s die üblichen Alltagsberichtchen zwischen Polizei, Bauarbeitern und Kuriositätenkabinett. 4 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2006/084: “dr. house”. 1

“Dr. House” / RTL / Heel & Toe Films + NBC Universal Television + Bad Hat Harry Productions + Shore Z Productions / dienstags, 22.10 Uhr / Start: 9. Mai 2006

Der Neuzugang am RTL-US-Seriendienstag. “Dr. House” ist ein verschrobener, Patienten hassender Arzt, der aber durch seine unkonventionellen Gedankengänge ein ziemliches Genie ist. In der Serie geht er seinen Kollegen auf den Geist und heilt Krankheiten – und das recht unterhaltsam. “Dr. House” ist keine Serie, die man sehen muss, aber durchaus eine, die man sehen kann. Frischer Wind im Krankenhausseriengenre. 7 von 10 Punkten.

vom handy zu youtube. 0

Apropos youtube. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Video-Weltherrschaft ist getan. Ab sofort lassen sich vom Handy aufgenommene Clips direkt per Mail an youtube schicken. Ein Feature also, das flickr damals einen großen Schub gegeben hat. Beim nächsten Terroranschlag (oder der Fußball-WM) gibt’s also nicht nur Fast-Live-Fotos bei flickr, sondern auch Fast-Live-Videos bei youtube. (via Micro Persuasion)

vines-video exklusiv bei youtube. 2

Interessant: “anysound”, der neue Knetmännchen-Clip der Vines ist exklusiv bei youtube zu sehen. Damit dürfte mit Capitol/EMI die erste Major-Plattenfirma youtube als Promotion-Plattform erkannt haben. (via nicorola)

tv-start-kritik 2006/083: “mannequins – ticket zum catwalk”. 0

“Mannequins – Ticket zum Catwalk” / arte / Mai Juin Productions / werktäglich, 20.15 Uhr / Start: 8. Mai 2006

Passend zum Model-Hype der letzten Wochen hat arte nun eine Doku-Soap über das Model-Geschäft im Programm. Begleitet wird ein Model, das gerade ihre Karriere startet und ein Ex-Model, das nun in einer großen Agentur arbeitet und Nachwuchs sucht. Die französische Produktion ist solide ohne besonders interessante oder spannende Geschichten zu erzählen. So bleibt es weitgehend bei banalen Situationen. 5 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2006/082: “tatjana & foffi – aschenputtel wird prinzessin”. 7

“Tatjana & Foffi – Aschenputtel wird Prinzessin” / RTL II / META productions / montags, 20.15 Uhr / Start: 8. Mai 2006

Oh. Mein. Gott. Eine würdigere Trash-Variante der Promi-Soap à la “Sarah & Marc in Love” hätte RTL II gar nicht finden können. Frau Gsell und Prinz Foffi und ihre Heiratsvorbereitungen, bzw. was sie fürs Fernsehen daraus machen. Oder warum muss sie vor der Hochzeit einen Selbstverteidigungskurs machen? Oder sich nackt malen lassen? Wie auch immer, diese Sendung ist eine völlige Katastrophe. Und das liegt nicht an der Produktionsqualität (die ist solide), sondern an den Hackfressen, die so dermaßen unerträgliche CH-Promis sind, dass ich mich jetzt schon wundere, wie ich die 60 Minuten der ersten Folge überhaupt durchgehalten habe. 1 von 10 Punkten.

tv-start-kritik 2006/081: “4400 – die rückkehrer”. 4

“4400 – Die Rückkehrer” / ProSieben / Renegade 83 + American Zoetrope + Paramount Network Television Productions + Viacom Productions Inc. / montags, 20.15 Uhr / Start: 8. Mai 2006

Der Startschuss in den neuen ProSieben-Mystery-Montag. Bevor später im Jahr noch “Invasion”, “Supernatural”, “Surface”, etc. gezeigt werden, läuft nun erstmal die Science-Fiction-Serie “4400 – Die Rückkehrer”, die Premiere-Abonnenten vielleicht schon gesehen haben. Zum Inhalt: 4400 von Außerirdischen entführte Menschen kehren von einem Moment zum anderen wieder auf die Erde zurück. Alle an einem Ort. Manche haben mysteriöse Fähigkeiten erlangt, andere kommen mit der neuen Situation nicht zurecht, zum Teil sind Jahrzehnte seit ihrer Entführung vergangen, sie selbst sind aber nicht gealtert. Die Serie erzählt auf spannende Art und Weise einerseits vom jetzigen Leben der 4400, andererseits von einem Team, dass die Umstände der Entführung der 4400 aufklären will. 7 von 10 Punkten.

« Previous PageNext Page »