Archive for February, 2008

filme: “i am legend”, “darjeeling limited” und “das herz ist ein dunkler wald”. 1

Drei Kinofilme, die ich in den vergangenen Wochen gesehen habe, sollen nicht unter den Tisch fallen – daher ein paar würdigende Worte zu allen dreien.

– “I am Legend”
Will Smith spielt den Mann, der schon oft Hauptfigur von Kinofilmen war: den letzten Überlebenden. Smith ist als anscheinend Einziger nicht einem Virus zu Opfer gefallen, der die große Mehrheit der Menschen dahingerafft hat und den Rest in seltsame Zombies verwandelt hat. Er versucht nun, ein Gegenmittel zu entwickeln und gleichzeitig zu überleben. Er geht mitten im toten New York auf Jagd nach Wild und hat die Hoffnung nach weiteren Überlebenden noch nicht aufgegeben. Zu Recht, wie sich herausstellen soll. “I am Legend” fügt dem Genre leider nichts Grundlegendes hinzu. Der Film ist in Ordnung, doch mir persönlich hat beispielsweise Danny Boyles ähnlich angelegter “28 Days later” wesentlich besser gefallen – weil er ungewöhnlich war. “I am Legend” hingegen plätschert meist nur vor sich hin und wird in der zweiten Hälfte immer schwächer. 6 von 10 Punkten.

– “Darjeeling Limited”
Schon lange habe ich keinen verrückteren Film mehr gesehen. In “Darjeeling Limited” lädt ein Mann seine zwei Brüder auf eine Zugreise durch Indien, damit die drei wieder zueinander finden. Schon die drei Charaktere an sich, großartig verkörpert von Owen Wilson, Adrien Brody und Jason Schwartzmann, sind so skurril, dass man sich ständig über sie amüsieren könnte. Hinzu kommen schräge Handlungsstränge, dämlich-amüsante Dialoge, tolle Nebenfiguren und ein wahnsinniger Soundtrack, der im bekannten Chanson “les champs-elysées” gipfelt. Mitten in Indien. Ein herrlicher Film. 8 von 10 Punkten

– “Das Herz ist ein dunkler Wald”
Nicolette Krebitz erzählt die Geschichte einer Frau, die erfährt, dass ihr Mann seit Jahren fremdgeht. Für sie bricht nach und nach ihre kleine Welt zusammen und sie zieht dramatische Konsequenzen. Ein Film, der mich etwas ratlos hinterließ. Zwar spielt Nina Hoss sehr gut, die Story wird auch konsequent erzählt, doch zu viele Kleinigkeiten mißfielen mir: das hölzerne und klischeehafte Agieren einiger Figuren, die gesamten ziemlich bescheuerten Szenen in dem alten Schloss und der insgesamt zu hohe Seltsamkeitsfaktor des Films. “Das Herz ist ein dunkler Wald” ist ein okayer Depri-Film, viel mehr aber leider nicht. 6 von 10 Punkten.

tv-tests: der januar 2008. 5

32 neue Fernsehsendungen waren es mir im Januar wert, ein paar Zeilen über sie zu schreiben: besonders gute, besonders schlechte oder besonders gehypte. Die besten dieser 31 neuen Sendungen möchte ich hier nochmal würdigen – wie es von nun an nach jedem Monatsende geschehen soll. Hier sind die zehn meiner Meinung nach besten TV-Neustarts des Januars 2008:

01 Mord auf Seite eins / arte (08)
02 London live / Eins festival (08)
03 Mord mit Aussicht / Das Erste (07)
04 Die Entscheidung / Das Erste (07)
05 Tatort Wildnis / arte (07)
06 Die Anwälte / RTL (07)
07 Das Büro / Super RTL (07)
08 Herzog / RTL (07)
09 Men in Trees / Vox (06)
10 Die Weisheit der Vielen / RTL (06)

five to watch (3. februar 2008). 3

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Sonntag, den 3. Februar 2008:

Free-TV:
1. Minority Report / ProSieben / 20.15-23.05
Spannender Spielberg-Sci-Fi-Reißer mit Tom Cruise als Polizist, der Verbrecher jagt, bevor sie zu Verbrechern geworden sind.

2. Der Flug des Phoenix / arte / 20.45-23.05
Ein paar mürrische Typen stürzen mit einem Flugzeug in der Wüste ab – ohne Hoffnung auf Rettung. Grandios besetzt mit James Stewart, Hardy Krüger, Richard Attenborough und Peter Finch.

3. Element of Crime: “Mittelpunkt der Welt” / ZDFtheaterkanal / 17.45-19.00
Konzert der Band von 2007.

4. American Football / Das Erste / 00.00-04.30
Wer nicht wie Knüwi in Arizona weilt, kann sich den Super Bowl im Ersten anschauen – oder mit amerikanischem Kommentar bei NASN.

Pay-TV:
5. Terminator 3 – Rebellion der Maschinen / AXN / 20.15-22.00
Vorläufiges Ende der Terminator-Kinofilm-Saga: “Talk to the Hand”.

five to watch (2. februar 2008). 1

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Samstag, den 2. Februar 2008:

Free-TV:
1. Schultze gets the Blues / arte / 22.45-00.35
Ein extrem toller kleiner Film, der mich damals grinsend aus dem Kino kommen lassen hat. Unbedingt anschauen!

2. Hurricane Festival 2007 / ZDFtheaterkanal / 22.40-00.10
Hannes Rossachers Doku über das 2007er Hurricane-Festival.

3. Spiegel TV Dokumentation / Vox / 20.15-23.45
Dreieinhalb Stunden Nazizeit-Doku in gewohnter Spiegel-TV-Qualität.

4. James-Bond-Nacht / Bayerisches Fernsehen / 20.15-04.05
Das Bayerische Fernsehen zeigt drei James-Bond-Filme (“Im Angesicht des Todes”, “Der Mann mit dem goldenen Colt” und “In tödlicher Mission”), sowie zwei Dokus über die Bond-Girls und Q.

Pay-TV:
5. Brothers & Sisters / Premiere Serie / 20.15-04.10
Teil 2 des “Brothers & Sisters”-Marathons mit der zweiten Hälfte der ersten Staffel.

five to watch (1. februar 2008). 2

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Freitag, den 1. Februar 2008:

Free-TV:
1. Wut / arte / 21.00-22.30
Herausragendes Sozialdrama, über das man noch wochenlang nachdenkt.

2. Fußball: Bundesliga / Das Erste / 20.15-22.45
Endlich geht’s wieder los. Und das gleich mit einem 5:1 für die Bayern. Oder so.

3. Die Stille nach dem Schuss / Das Erste / 22.45-00.20
Volker Schlöndorffs Terroristenporträt. Sehenswert.

4. Tatort: Eine Leiche zu viel / NDR Fernsehen / 20.15-21.45
Unterhaltsame Episode mit den Münsteraner Ermittlern.

Pay-TV:
5. Die Unglaublichen / Disney Channel / 20.15-22.05
Toller Animationsspaß aus dem Hause Pixar.

« Previous Page