popkulturjunkie on tour: kettcar.

Unbestritten. Die Musik von Kettcar ist großartig. Die Band ist live äußerst gut. Und dennoch spiele ich seit dem Konzert am Donnerstagabend im Düsseldorfer Zakk mit dem Gedanken, kein Kettcar-Konzert mehr zu besuchen. Warum? Das Publikum ist schuld. Selten zuvor habe ich ein solch nerviges Konzertpublikum erlebt. Zum letzten Mal wahrscheinlich bei Mia. Viel zu viele kleine Mädchen, BWL-Studenten und am schlimmsten: 40-jährige, aufgebrezelte Tanten, die sich wahrscheinlich unheimlich cool vorkommen, weil sie auf Kettcar-Konzerte gehen. Mein Tipp: 80-90 % des Düsseldorfer Kettcar-Publikums würde auch zu U2-Konzerten gehen. Und das geht gar nicht.

Besonders schlimm war das Verhalten des Publikums während des Support-Auftritts von Bernd Begemann. Klar, der Typ ist Geschmackssache. Mir ist er auch eindeutig zu “lustig”. Aber muss man deswegen während des gesamten Konzerts laut reden? So laut, dass selbst Bernd Begemann zu viel kriegt und sein Publikum beschimpft? Selten sowas Respektloses gegenüber einem Künstler erlebt.

Kettcar selbst waren wie gesagt sehr gut. 50 % der Songs kamen vom neuen Album, das noch nicht erschienen ist, deren Texte dennoch die halbe Halle mitgesungen hat. So richtig weiterentwickelt hat sich die Band aber nicht. Fast alle neuen Songs erinnerten an ältere. Als Lieblings-Song der neuen Platte kristallisiert sich bei mir “stockhausen, bill gates und ich” heraus. Mich aber hatte das Publikum bereits so genervt, dass ich mir den Auftritt von ganz weit hinten ansah. Dort hatte ich wenigstens meine Ruhe und konnte die Musik noch halbwegs genießen.

9 Comments so far

  1. frank on February 21st, 2005

    Schliessen sich U2 und Kettcar generell aus? Oder gilt das nur für Düsseldorfer?

  2. popkulturjunkie on February 21st, 2005

    was ich damit sagen wollte, ist, dass ich das publikum bei u2-stadionrock-tourneen (eigentlich bei allen stadionrock-tourneen, nicht nur u2) nicht ertragen kann. und dass deutliche parallelen zwischen einem solchen stadionrock-publikum und dem publikum von kettcar an dem abend in düsseldorf zu erkennen waren.

  3. frank on February 21st, 2005

    Ich würde U2 auch lieber in Clubatmosphäre sehen :-) , aber ich glaube ich weiss was du meinst… Sobald eine gewisse Popularität erreicht wird, lockt eine Band eben nicht nur Kenner und Fans an, sondern auch den gemeinen SWR3-Hörer. Es überrascht mich nur, dass das bei Kettcar (schon) der Fall ist. Wirklich bekannt sind die doch nicht.

  4. popkulturjunkie on February 21st, 2005

    naja. der weg von wir sind helden zu kettcar ist ja nicht sooo weit. sowohl für die radiostationen als auch für manchen mainstream-musikhörer… als ich kettcar zum ersten mal gesehen habe – 2003 beim southside – war das zelt der zeltbühne schon gefüllt mit hunderten mitsingern. irgendwie wirkt diese band seltsamerweise sehr anziehend auf menschenmassen. das konzert in düsseldorf war z.b. ausverkauft und bei ebay sind karten für mehr als das doppelte des normalpreises verkauft worden…

  5. Toco on February 21st, 2005

    naja einer band bei einem musikfestival wie eben dem southside anziehungspotential abzusprechen erscheint mir ein bissl gewagt.
    ich überlege gerade, was mir ein puplikum antun müsste, damit ich konzerte von bands die ich sehr schätze meide… mir fällt nichts ein. solche konzertabende lasse ich mir auch nur ungern entgehen…

  6. on February 22nd, 2005

    vielleicht ereilt kettcar ein aehnliches schicksal wie die sportfreunde. zuerst nur im kleinen backstage gespielt und beim allerersten southside in muenchen noch um 12:00 vor 200 verspulten campern und heute fuellen sie die olympiahalle.

    das kettcar debut war schlichtweg das beste deutsche album des jahres und ihr kleiner accoustic-gig vor ein paar wochen hat mir sehr gut gefallen und machte lust aufs neue album. das publikum dort fand ich jetzt nicht so abstossend. war aber auch nur im kleinen rahmen. ich bin auf die mittleren hallen im april gespannt.

  7. frau_karla on March 30th, 2005

    kettcar und u2 spielen beide in der hartmut-engler-gedächtnis-liga.

  8. Rao on April 29th, 2005

    Ich kann das nur bestätigen. War Anfang des Jahres bei einem kleinen super tollen Konzert von Kettcar in Hildesheim. Dort bestand die Klientel fast nur aus Studenten, die Stimmung war riesig.
    Hingegen letzte Woche, beim Wir sind Helden Konzert im Hannover Capitol waren hauptsächlich Minderjährige oder besoffene Idioten anwesend, die sich absolut nicht für die Musik interessierten. Schade, gute Musik sollte man doch genießen. Vielleicht hast du beim nächsten Mal mehr Glück.

  9. Alex on October 4th, 2005

    kann mir jemand sagen wann Kettcar mal wieder nach Braunschweig kommt? hab gehört das die bald wieder in Brausnchweig sind!! wer es weiß wär echt hammer wenn der oder die jehnige auf meine email adresse schriebt wann das ist!!
    THANK YOU

    mc-k-fee@freenet.de

    mfg

Leave a Reply