dinge, die man in berlin lernen kann.
– Ausstellungen in der Neuen Nationalgalerie können auch nach dem Ende der MoMA-Ausstellung sehr interessant sein. Zum Beispiel jetzt gerade die Immendorff-Ausstellung.
– Ausstellungen im Deutschen Historischen Museum können alles andere als interessant sein. Zum Beispiel jetzt gerade die Ausstellung “1945 – Der Krieg und seine Folgen” – eine seltsam zusammenhanglose Präsentation von Dingen, die man auch bei eBay ersteigern kann.
– Das, was man am meisten vermisst, wenn man wieder aus Berlin abreist, ist die hohe Dichte an tollen indischen Restaurants. Zum Beispiel das Arman (Mehringdamm 45).
– Wer etwas wirklich peinliches erleben möchte, fährt mit einem “Spreetaxi” auf der Spree und lässt sich mit einer Phrasenrate von 20 pro Minute von “am Mikrofon der Peter” erklären, was links und rechts der Spree zu sehen ist (oder auch nicht).
– Horst Evers ist witziger als 99 % der so genannten Comedians, die ins Fernsehen dürfen. Und wer die Gelegenheit hat, Herrn Evers mal live zu sehen, sollte sie nutzen. Gern auch zusammen mit Bov Bjerg und Manfred Maurenbrecher.
– Die beste Pizza der Welt gibt es immer noch (ich erwähnte das schon) in Kreuzberg im Il Casolare und der Zweigstelle Due Forni in der Schönhauser Allee. Jammjammjamm.
Die Neue Nationalgalerie ist an sich schon äußerst sehenswert. Hail to Mies van der Rohe!
oh ja, die indischen restaurants! die vermiss ich auch..
das schönste an berlin ist hamburg :-)
HardRock-Cafe kann man auch mal vorbeischaun.
Ist nichts für Berlin typisches, aber dafür saulecker
Die DHM-Ausstellung “1945 – Der Krieg und seine Folgen†hat mir auch nicht gefallen, aber davor war “Legalisierter Raub- Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden
in Hessen und Berlin 1933 – 1945” drinne, die mir sehr sehr gut gefallen hat.
Und nochwas Junkie, vllt schaffst du ja als Berlin-Touri das absolute Novum: – du gehst nicht durchs Brandenburger Tor und du bist nicht im Sony-Center und bewunderst diese ganz tolle Kuppel.
Ich kann die Kalkscheune empfehlen (außer die penetranten Singleparties) und das Urania wo die Leute nochwas zu sagen haben.
durchs brandenburger tor gegangen bin ich nicht, im sony-center war ich auch nicht und diese ganz tolle kuppel hab ich auch nicht bewundert… toll, oder?
(hab ich allerdings auch alles schon bei früheren trips getan).
vorbildlich :p
Die Ausstellung “1945- der Krieg und seine Folgen” war echt net so toll, aber immer noch viel besser als ” Museum für deutschen Wiederstand”. Gut fand ich das “jüdische Museum”, die haben sich echt viel Arbeit gemacht.