sz und depeche mode.

Im Urlaub kommt man nicht einmal dazu, die Zeitung am selben Tag zu lesen. Zwar hat ein aufmerksamer Kommentator, den lesenswerten Artikel von Oliver Fuchs übergegen das neue Depeche-Mode-Album schon verlinkt, da ich ihn aber erst heute gelesen habe, verlinke ich ihn trotzdem nochmal extra. Wegen schöner Formulierungen wie: “‘We’re disturbed souls’, heißt es in dem Lied ‘Damaged people’. Irgendwie merkwürdig, dass sich Geschäftsleute mit Mitte 40 immer noch als Outsider und jugendlich verirrte Seelen verstehen. So wie gleichzeitig die Fans weiter so tun, als seien sie eine fest verschworene Gemeinde wider den Mainstream, eine Art Sekte. Dabei sind Depeche Mode, nach 50 Millionen umgesetzten Tonträgern und ausverkauften Stadien von Oslo bis L. A. doch eher so was wie ein multinational operierender Konzern.”

5 Comments so far

  1. Solus on October 14th, 2005

    Im obersten Amazon.de-Review hat ein Fan geschrieben, daß Dave Gahan dieses Lied nicht singen wollte, weil er sich nicht als “damaged” sieht. Die Kritik geht dann wohl eher nur an Martin Gore.

  2. KleinesF on October 14th, 2005

    *off topic*

    Nachtrag:

    http://www.myblog.de/

    [pkj: Link wurde entfernt, da er hier nichts zu suchen hat]

  3. Stefan (Südtribüne) on October 14th, 2005

    Ohne den Artikel jetzt zu kennen (ich habe auch keine große Lust ihn zu lesen), läuft das doch mal wieder auf die billige Schiene hinaus, jemandem seinen Erfolg vorzuwerfen, oder?

    Nicht dass ich allzuviel für Depeche Mode übrig hätte. Ich mag sie, mehr aber auch nicht.

  4. 500beine on October 14th, 2005

    ich fand depeche mode früher
    kacke, ich find depeche mode heute kacke,
    ich bin nicht so sehr auf die
    zukunft gespannt, was depeche
    mode angeht.

  5. popkulturjunkie on October 14th, 2005

    @kleines f: was sollen denn solche kommentare? das ist hier kein forum, daher bitte auch keine off-topic-kommentare. schon gar nicht, wenn es um irgendeinen t**io-hotel-scheiß geht.

Leave a Reply