tv-start-kritik 2005/135: “julia – wege zum glück”.
“Julia – Wege zum Glück” / ZDF / Grundy UFA / werktäglich, 16.15 Uhr / Start: 6. Oktober 2005
Nach “Bianca” nun also “Julia”. Wieder hat Telenobela-Marktführer produziert und wieder so aufwändig, wie es sich nur die Öffentlich-Rechtlichen im Nachmittagsprogramm leisten können. Zum Inhalt: Julia, Fremdenführerein in Afrika lernt bei einer Safari Daniel, die Liebe ihres Lebens kennen. Doch bevor die beiden zusammenkommen, gilt es selbstverständlich noch mehere Hundert Folgen lang Hürden zu überwinden. Wie gesagt: Gute Qualität innerhalb des Genres. 5 von 10 Punkten.
Sehr geehrte Damen und Herrn – die Serie war ja mal ganz gut – aber jetzt ist es nicht mehr zum anschauen bei soviel Dummheit und Schlechtigkeit sehr schade. Doerte Lebender
Sehr geehrte Damen und Herren,
diese Serie trieft vor krimineller Energie,
und stellt gleichzeitig die Polizei in ein
schlechtes Licht.
Wenn ich bedenke, dass jetzt auch noch
Helena sterben muß, damit Annabelle, weiter
ihr Unwesen treiben kann, geht mir der Hut
hoch,
Diese Serie verkommt, zur Volksverdummung.
Mit freundlichen Gruß
Harriet Marx
Ich finde diese Serie total primitief und sehr schlechte, unbegabte schauspielers. Besoders die darstellers von Luisa, Sophie und Marianne.
Ich dencke, dass solche Serie darf nicht gesendet werden. Echte Volksverdummung.
Gruss,
Catherine