super bowl.
Abgesehen davon, dass die ARD-Ãœbertragung des Super Bowls in der vergangenen Nacht wirklich unter aller Sau war, bot sie aber auch viele – wenn auch unfreiwillige – komische Momente. Beispielsweise als der Halbzeit-Show-Auftritt von Stevie Wonder gezeigt wurde und die Mikrofone der Kommentatoren offen waren, obwohl sie dachten, niemand könne sie hören. Einer der harmloseren Sprüche: “Warum steht der denn so weit vorne am Bühnenrand? Gibt’s da gleich ein Stage-Diving?”. Schön auch der Moment, als der Moderator der Show verwirrt auf seinem Stuhl sitzenblieb, obwohl er den (gefühlte 2,50 Meter großen) einzigen deutschen Super-Bowl-Gewinner Tom Nütten interviewte und dabei aussah, als würde die ARD Zwerge beschäftigen.
schön auch, dass die rolling stones fünf sekunden versetzt übertragen wurden, zwecks bleeping. ich frag mich ob die erinnerung an nipplegate oder das da der stärker grund war…
Der ganze Superbowl wurde um fünf Sekunden versetzt ausgetrahlt, um etwaiges Fehlverhalten rechtzeitig ausblenden zu können. Die Stones wurden aber nicht Opfer dieser Einschränkung der künstlerischen Freiheit durch Schadensersatzklagen. Im Gegenteil haben sie vorher mit dem Regisseur der Show ausgemacht, dass dieser die Mikrofone bei bestimmten Wörtern leise stellt. Dazu passt auch, dass bei den abschließenden Jubelszenen nur junge Menschen in den Fangraben durften. Zensur wohin man blickt…