kein death cab for cutie.
Toll. Da will man am Mittwochabend schön in den Karlstorbahnhof gehen und Death Cab for Cutie sehen, schaut nochmal auf der Website nach, wann die Show beginnt und dann muss man lesen, dass das Konzert restlos ausverkauft ist. Was ist da denn los? Hunderte “O.C. California”-Fans? Oder wie oder was? Also kein Konzert am Mittwoch für mich. Grmpf.
Frankfurt war auch ausverkauft – ich versteh’s auch nicht.
Ich verstehe es schon und habe glücklicherweise eine Karte für heute Abend (Frankfurt). Ruf doch mal in der Batschkapp an ob die Karten für die Abendkasse zurück legen. Im Karlstor ist das m.W. nicht der Fall.
Koeln war ausverkauft. Aber gut, die neue Scheibe war auch nicht so prall.
Der Karlstorbahnhof ist schon über eine Woche ausverkauft. Das Zauberwort heißt Gästeliste :-)
Ich werde also hingehen.
Noch was:
Arctic Monkeys in der Feuerwache … jetzt schon Karten sichern um nicht wieder vor verschlossener Türe zu stehen.
I bet that you look good in the Feuerwache…
Köln war ausverkauft? Dann muss ich mich nicht ärgern, dass ich nach dem Büro nicht noch vorbeigeschaut habe, um eine Karte zu ergattern.
Igor, neue Platte ist sooo schlecht nicht. Vielleicht werde ich aber auch altersmilde.
Frankfurt ist aber erst seit kurzem ausverkauft, denn eine Bekannte von mir hat letzte Woche noch Karten bekommen. Nun ja, überraschend find ich das aber nicht – schließlich gibts nur ein paar Konzerte in Deutschland in eher kleinen Läden und eine recht große Fangemeinde, die aber meiner Ansicht eher wenig mit dieser komischen Soap zu tun hat. Ich kenne zumindest niemand, der die wegen O.C Cailfornia kennt. Aber auf der anderen Seite kenne ich auch kaum Leute, die Death Cab für Cutie überhaupt kennen ;) Bin gespannt auf heute Abend.
oha, da bin ich doch gleich doppelt froh hab ich mir gestern die tickets für den gig am nächsten dienstag in zürich schön mal gekauft :-)
und die vorfreude wächst….
ich kenn ich nicht so aus, ich schau mir o.c. und konsorten nicht an. wieso ist es wegen o.c.-fans ausverkauft? ist das der titelsong? ich dachte der ist von phantom planet oder so oO
@mofoni
Wow, danke für den Hinweis ! Gar nicht mitbekommen…..werde sie mir jetzt erstmal in Hamburg anschauen, aber wenn die Monkeys dann im Mai auch noch mal direkt vor der Haustür spielen, umso besser !
und vib? War großartig, oder? Einfach super. Und mal schauen, für morgen gibt es vielleicht noch ne “Option”.
Erstaunlich viel junges Publikum, viele US-Girlies, was die O.C.-California-Theorie durchaus zu einem gewissen Teil bestätigt.
Jau, ich fands auch sehr gut! Hab mich allerdings zwischendurch gefragt, ob sie so eine Art Geschwindigkeitsrekord brechen wollten – frei nach dem Motto “Mal sehen, wieviele Tracks wir in einer Stunde unterbringen” ;) Ich glaube nach einer Viertelstunde waren bereits fünf bis sechs Stücke durch… Das Publikum war doch recht gemischt – die meisten sahen eher so aus, als wenn sie nicht wegen irgendeiner Soap auf DCFC gekommen wären. Und das dort Leute aus Amiland auftauchen war angesichts des Erfolgs dort ja klar, oder? Welcher Song kam denn in O.C.-California eigentlich vor? Ich kenn die Serie nicht…
sie sind dort mal “live” aufgetreten – also in einem club, der in der serie eine rolle spielt und hatten dadurch ausführliche publicity.
Ah. Also so “Charmed”-mäßig ;) Soll mir recht sein – bleibt auf jeden Fall eine meiner derzeitigen Lieblingsbands – nach gestern noch mehr.
Also sie sind nicht nur live aufgetreten sondern halt generell die Lieblingsband eines der Protagonisten und tauchen dadurch immer wieder in Dialogen oder im Hintergrund (Poster, etc.) auf.
Davon abgesehen bestreiten DCFC auch einen Teil des immer sehr exzellenten Soundtracks der Serie. Als Soap würde ich die Serie auch nicht unbedingt bezeichnen aber egal.
Im Übrigen war auch die letzte Tour schon relativ voll, auch ohne OC-Crosspromotion und für eine Band dieses Kalibers würde ich mir immer Karten oder GL im Voraus besorgen. Da kann man eigentlich keinen verblendeten Indie-Mädchen die Schuld fürs Nicht-Reinkommen geben.
och. schuld gegeben habe ich doch niemandem. ist doch ausschließlich meine eigene schuld, wenn ich mir nicht rechtzeitig tickets besorge.
Eben, hehe :)
Also nix für ungut.
Nur noch die Anekdote, die ich während der letzten Tour gehört habe: Im Magnet in Berlin war es komplett ausverkauft, aber man hat dann noch für 5 Euro Karten für den Vorraum erstehen können, wo das Konzert auf eine Leinwand übertragen wurde…
Stefan: Nicht so schlecht, nein. Aber ich hab einfach einen anderen Anspruch nach der Transatlanticism und der wurde so gar nicht erfuellt. Dennoch haette ich Death Cab gern Mal live gesehen, wo sie doch bei solchen Auftritten sehr viel haerter spielen. Mir wurde bereits sogar von Progressive-Elementen berichtet.
siehe zum dcfc-teenie-thema übrigens auch folgenden link:
http://yam.msn.de/Death_Cab_For_Cutie.html
Ja Mist, gerade erfahren, dass die nächste Woche auch in Zürich spielen… klar, auch schon ausverkauft :(
“Diese Gruppe existiert nicht nur in der Serie, sondern auch im wahren Leben.” Herzallerliebst *kicher*.
Ich finde das Konzert im Karlstorbahnhof gestern war klasse. Live macht DCFC noch mehr spass. Obwohl die vielen Amis schon etwas genervt haben. Jedenfalls schade für alle die keine Karten mehr bekommen haben. Ich denke aber dass es eine zweite Chance geben wird… Grüsse an alle DCFC-Fans!
manchmal lohnt es sich halt doch in der provinz zu leben. bielefeld war zwar auch irgendwann ausverkauft, aber ich und die anderen die gegen 2000 vor der tür standen haben locker noch ne karte bekommen: ….http://mimiton.twoday.net/stories/1561839/
Death Cab for Cutie – 12.2.06 Kamp, Bielefeld
Are you ready 2 rock? …
… na da w
Die Konzerte Heidelberg und Bielefeld gibts mittlerweile zum runterladen
http://www.archive.org/audio/etreelisting-browse.php?collection=etree&cat=Death%20Cab%20for%20Cutie%3A%202006
Also was mir bei dem Konzertmitschnitten auffällt, bei den Setlisten ist ja gar nicht We looked like giants bei. In Köln haben die voll die Hammerversion davon gespielt. Das war das beste Konzert denn je, auch John Vanderslice, der Support, hat mich überzeugt.
Weiß einer wo man die Version davon findet?
Ergänzung: Bevor jetzt jemand denkt ich hätte was gegen Amis, NEIN, natürlich nicht. Hab nur nicht damit gerechnet, dass so viele da sind… Was ich noch loswerden wollte: Ich finde Plans sogar besser als Transatlanticism, weiß gar nicht warum ein paar von Euch enttäuscht sind vom neuen Album