westlife sind die besten (von unten).
Passend zur Meldung von neulich noch diese lustige Sache: Westlife haben drei Naomi-Awards gewonnen. Mit dem Preis wird in jedem Jahr die schlechteste Musik aus der Sicht Englands ausgezeichnet – als Gegenstück zu den Brit Awards. Naomi heißt der Preis als Reminiszenz an die kurze Musikkarriere von Naomi Campbell 1994. Westlife gewannen in den Kategorien “Worst International Album”, “Worst International Group” und “Outstandingly Bad Contribution to Music”. Weitere völlig zu Recht ausgezeichnete Gewinner: die Pussycat Dolls (“Worst International Breakthrough Artist”), Jessica Simpson (“Worst International Female Solo Artist”), Jack Johnson (“Worst International Male Solo Artist”) und die Babyshambles (“Worst Live Act”). (via bbc.co.uk)
aber die babyshambles platte die ist gut. das muss man auch sagen.
und wenn jack johnson scheisse ist dann ist tomte auch scheisse..
Ist Tomte auch! :)
Die sind zumindest total überbewertet…
Naja, unter den Blinden sind die Einäugigen Könige, so trifft das wohl auch auf Tomte in der deutschsprachigen Musiklandschaft zu. Und soooo großartig ist ein Jack Johnson auch nicht.
Wie gesagt: Alles überbewertet!
jack johnson ist aber auch nicht so der schlechteste Solo Sänger.. bei weitem nicht.
jack johnsons award kann ich auch nicht ganz nachvollziehen…ist nicht jedermanns sache, aber das letzte album war doch ideal zum grillen (fleisch, nicht das album) oder so ^^
…mich hat jack johnson auch einige sommerabende begleitet.
“Outstandingly Bad Contribution to Music” – ein Award-Titel wie gemalt ;)
Wenn es sowas in D geben würde, dann würde ich jetzt schon Blog 27 dazu vorschlagen. Gestern habe ich unglücklicherweise deren grauenvolles Debut auf Viva beim Zappen gesehen – und bin ob der Grauslichkeit hängen geblieben. Scheint mir ein ähnliches Produkt wie Tokio Hotel zu sein, nur kleine Mädchen, die halt versuchen zu singen. Und dann noch der Name – wir hängen uns mal an nen Trend dran.
Avoid at all costs!
Babyshambles? Jack Johnson? Bestimmt nicht jedermanns Sache, aber bestimmt nicht besonders schlecht. Selbst, wenn man es nicht mag, ist JJ wenigstens nich aufdringlich.
Und sogar meine härteliebende Wenigkeit kann mitwippen, wenn meine Freundin “Taylor” oder “Good People” im Auto anmacht.
Die hätten lieber mal die Sugababes und diese Charlotte Church in die Pfanne hauen sollen.