eurovision-live-blog.
Der “Eurovision Song Contest” steht an. Und selbstverständlich wird auch in diesem Jahr live gebloggt. Das Halbfinale wird aber am Donnerstag ohne mich stattfinden, weil es im vergangenen Jahr zu langweilig war und ich am Abend ins Kino muss. Also gibt es dann stattdesen eine frische “Da Vinci Code”-Kritik. Beim “Eurovision Song Contest”-Finale (hoffentlich mit Lordi) am Samstagabend sind ich und mein Blog dann aber live dabei.
Pass ma auf, Du Knalltütze, entweder Mann sein oder sein lassen, hasse Lordi eigentlich ma gesehen Du Pfeifenkopp???
oh. endlich mal wieder ein beitrag aus der reihe “man kann sich seine leser nicht aussuchen”.
Willst Du Dir das wirklich antun? Ich kann es nimmer sehen, dass Zypern Griechenland (und vice versa) bepunktet, Moldavien Rumänien und (warum auch immer) Kroatien Serbien, ganz egal, was da geträllert wird. – Warum das so ist, weiß ich ja auch nicht. Gleiche Sprache? Kann nicht sein – da ist doch noch das traditionelle “Allemagne 0 Points” aus Austria…
nach dem geeiere der letzten jahre und dem neuen modus der vorausscheidung in DE hat mich dieser “wettbewerb” als zuschauer endgültig nach vielen jahren verloren.
schade drum, aber wat mutt dat mutt.
Ich hoffe inständig, OHNE Lordi! Ich will nicht, dass diese schwachmatischen Kackschlagermetaller, denen’s auch NUR um die Kohle geht, die (wenn auch zweifelhafte) Aufmerksamkeit kriegen. Metal wäre gar nicht schlecht, wenn dieser Image- und Geposescheiß nicht immer wäre.
Wenn ich hier mal ein bisschen Werbung machen darf: Bin gerade in Athen vor Ort und übernehme dann gewissermaßen das Backstage-Eventblogging außerhalb der Shows ;-)
@Komissario: 1.) sind Lordi kein Metal sondern eher Hardrock.
2.) sind sie keine Poser sondern haben ihren eigenen Stil und versuchen nicht jemanden zu imitieren.
3.) sind sie Millionen mal besser als der austauschbare Folk-Love-Pop-Kommerz, der wohl auch dieses Mal 94% der Veranstaltung dominieren wird.
“Lauwarme GrandPrix-Suppe und dann noch diese Kleider – die müßte man den Designer anziehen und damit auf die Straße schicken !” Irgendwie hat Peter Urban heute schlechte Laune.
Zumindest sind sie dabei *freu*
Ach was, Urban ist immer so, das ist ja das toll an ihm. Eigentlich ist er sogar das Tolle am Grand Prix oder wie der jetzt heißt.
Übrigens: Ja, MIT Lordi, gut so. Und den siegessicheren Letten, das kann ja heiter werden.
ach die letten fand ich eigentlich ganz witzig. nur gut, dass diese komische plastiktbarbie aus island gescheitert ist.
Ich bin froh, LORDI heute Abend zu sehen. Gerade weil Lordisichnur aus Jux und Dollerei in Finnland gemeldet haben. Mr. Lordi hat ja selber nicht mal damit gerechnet, daß sie überhaupt die Vorauswahl schaffen – nun ja, 40 % der Finnen sahen das Anders…
Auchwenndiegesamte Metalgemeinde froh ist, einen Vertreter dort zu sehen und viele (mich eingeschlossen) zum ersten Mal dort anrufen, so sind Lordi kein Metal. In einem Interview im Hammer haben sich Lordi darüber schon etwas aufgeregt, als Metalband bezeichnet zu werden.
Und ob man, wie Kommissario, die Rockmonster nicht mag, oder, wie ich, Lordi ziemlich genial finden, es lässt sich kaum Abstreiten, daß Lordi erfrischend Anders sind und die Show ins Auge sticht – auch wenn Herr Urban die Leute vor der Show hinausbittet, wenn sie schwache Nerven haben.
Zumindest brauchen Lordi keine Songwriter oder Playback-Tapes. Handgemachte Musik, dessen Qualität auch nicht zuletzt am Können der Instrumentalisten festzumachen ist, ist mir allemal lieber als eine Aneinanderreihung von 707-Samples mit einigen Flächen unterlegt – und A-G-F-A….
Go, Lordi! Go!
Was war mit dem Peter Urban los? In jedem Kommentar arrogant rumgenölt. Dazu noch total daneben gegangene Prognosen. Mindestens ein Dutzend Versprecher. Dummgelaber von “Geschmacksgrenzen”. Geht der nächstes Jahr in Rente?