charts-kritik: 31. august 2007.
Teil 2 der Charts-Kritik-Aufholjagd. Hier sind die New Entries der deutschen Singlecharts vom 31. August 2007:
99: Bellini – “let’s go to rio”
Puh. Was für eine musikalische Frechheit gleich zu Beginn. Die Produzenten des 97er-Somemrhits “samba di janeiro” kreuzen die beiden Ex-Hits “i go to rio” und “ritmo de la noche” und lassen das Ergebnis drei junge Damen vorführen. Schwer zu ertragen und mit Recht nur Platz 99. 1 von 10 Punkten.
92: B-Tight – “der coolste”
Und gleich noch sowas hinterher. Kann es sein, dass deutscher Pseudo-Ghetto-Hip-Hop schon wieder auf dem Weg nach unten ist? Nur Platz 92 für ein solches Paradebeispiel, deutscher Trashkultur? Mir solls recht sein. 1 von 10 Punkten.
77: Martin Kilger – “leicht”
Ein Herr aus dem Dunstkreis der Söhne Mannheims. “leicht” ist eine sommerliche, durchaus hörbare Ballade. Aufbau des Textes erinnert ein bisschen an Grönemeyer, Musik ist aber dank des lobenswert uneitlen Gesangs recht eigenständig. Nett. 5 von 10 Punkten.
66: Michael Mind – “ride like the wind”
Der Herr hat schon “blinded by the light” verwurstet, nin ist der 80er-Hit “ride like the wind” von Christopher Cross dran. Nach gewohntem Schema F werden ein paar Kommerz-House-Sounds drübergelegt und fertig. Langweilig. 3 von 10 Punkten.
63: Trolle Siebenhaar – “sweet dogs”
Trolle Siebenhaar ist nicht etwa der Name der Sängerin, sondern eine Kombination der Nachnamen von Sängerin und Produzent. Im Heimatland Dänemark war “sweet dogs” wohl ein großer Hit, hier nicht ganz so. Für mich ist der Mix aus leichten Reggae-Rhythmen, Kate-Nash-artigem Gesang und Retro-Stil auch zu unspektakulär. 4 von 10 Punkten.
62: Bela B. – “gitarre runter”
Ärzte-Bela mit einem eher mittelmäßigen Poprocksong mit prolligem Text. Nix Besonderes. 4 von 10 Punkten.
60: Annett Louisan – “das alles wär nie passiert”
Auch wenn ich sie aufgrund einiger Fernsehsendungen inzwischen sogar relativ sympathisch finde, mit ihrer Musik kann ich immer noch nichts anfangen. Viel zu kindliche Stimme, viel zu schlageresk, viel zu nicht-meine-Welt. 3 von 10 Punkten.
48: WestBam & The Love Committee – “love is everywhere”
Der Song zur ersten Ruhrgebiets-Love-Parade. Klingt so wie der Love-Parade-Song jedes Jahr klingt. Manche nennen sowas “eigener Stil”, andere “keine Weiterentwicklung”. Ich gehöre eher zu der zweiten Gruppe. Ein Knaller ist “love is everywhere” zumindest auf keinen Fall. 4 von 10 Punkten.
16: Mars – “reason”
Marcel Richard Saibert – ein Schmalzi, der durch Auftritte in der RTL-Soap “Unter uns” bekannt wurde. Wegen seiner Musik ist Platz 16 auch schwer erklärbar. “reason” ist eine unglaublich schmierige Ballade mit nervtötendem Gesang und seltsamer Songstruktur. Schlimm. 2 von 10 Punkten.
04: Bushido – “alles verloren”
Okay, ganz zu Ende ist es mit dem Deutsch-Rap wohl doch noch nicht. Hier schmipft Bushido in gewohnter Manier auf alles und jeden, fragt wann “ali wieder aus dem Knast” kommt, kündigt an “ich ficke eure artgenossen” und fragt “kannst du das ghetto seh’n”. Ich nicht. Zum Glück. 1 von 10 Punkten.
Die Top Ten vom 31. August 2007:
01 (01) Culcha Candela – “hamma!”
02 (02) Azad feat. Adel Tawil – “prison break anthem (ich glaub …)”
03 (03) Ich+Ich – “vom selben stern”
04 (—) Bushido – “alles verloren”
05 (05) Timbaland feat. Keri Hilson – “the way i are”
06 (04) Mark Medlock & Dieter Bohlen – “you can get it”
07 (07) Marquess – “vayamos companeros”
08 (06) Fergie – “big girls don’t cry”
09 (09) Rihanna feat. Jay-Z – “umbrella”
10 (08) Monrose – “hot summer”
Ebenfalls erschienen, aber gefloppt:
– Athlete – “hurricane” (Download-only-Single)
– Klaxons – “it’s not over yet” (Download-only-Single)
– R. Kelly & Usher – “same girl” (Download-only-Single)
– Rilo Kiley – “the moneymaker” (Download-only-Single)
gitarre runter ist erst jetzt erschienen (bzw. im august)? oder erst jetzt in die charts gekommen? das album ist doch schon 1 1/2 jahre alt?