ich kontakt archiv kino-meta-kritik musik-tv southside 2004 popkultur 2003 zukunftsmusik links popkulturjunkies heavy rotation: R.E.M. - leaving new york I am Kloot - from your favorite sky Lucky Jim - my soul is on fire Kante - wo die flüsse singen Rilo Kiley - does he love you Coldplay - gravity The Golden Virgins - staying sober Her Space Holiday - hassle free harmony Ambulance Ltd. - heavy lifting Dashboard Confessional - nightswimming popkulturjunkie on tour: 07.09. TV on the Radio (Karlstorbahnhof/HD) 21.09. Monsters of Spex: Marr + Girls in Hawaii + Maritime + Jens Friebe (Karlstorbahnhof/HD) 17.10. Keane (Live Music Hall/Köln) 01.11. Radio 4 (Karlstorbahnhof/HD) 02.11. Virginia Jetzt! (Karlstorbahnhof/HD) 18.11. Nick Cave (Philipshalle / Düsseldorf) 26.11. Kings of Convenience (Karlstorbahnhof/HD) |
Freitag, August 27, 2004
und jetzt nur noch einmal schlafen... you could be from venus i could be from mars we would be together lovers forever care for each other you could live in the sea and i could be a bird we would be together lovers forever care for each other if you were an illusion i will make it real we would be together lovers forever care for each other if you walk in the sun i will be your shadow we would be together lovers forever care for each other (Air - "venus") Donnerstag, August 26, 2004
Am 9. September wird warchildmusic.com gerelauncht. Eine Website, die für die Charity-Aktion Warchild Musik verkauft. Und zum Neustart gibt's einen "neuen" Radiohead-Song. "The track will be a reworking of 'Go To Sleep', recorded live in Osaka and remixed by Jonny Greenwood. It will cost just 99p, with all profits going directly to helping children in the world's most troubled regions.", schreibt der NME. Weitere exklusive Downloads kommen von Keane, Bloc Party und den von mir mittlerweile sehr geschätzten Lucky Jim. In Deutschland wird es sicher keine Möglichkeit geben, die kostenpflichtigen Downloads zu erwerben. So bleibt wohl mal wieder nur der Blick in die dunklen Ecken des Netzes... Mittwoch, August 25, 2004
nur noch zweimal schlafen... es wird ein warmer abend sein und wir werden draussen stehen wir werden uns berühren und die nacht sich senken spüren unsere augen werden ohne blicke öffnungen der körper sein salz wird unsere hände lenken der nebel wird uns sanft umhüllen und wir werden uns verlieren die feuchte unserer haut und unseren atem spüren kein geist wird unseren mund bewohnen kein schatten unser herz wir werden unsere schwere fühlen Es wird ein warmer abend sein und wir werden draussen stehen und wir werden uns berühren und die nacht sich senken spüren die flüsse werden für uns singen sie schenken uns den schlaf wir werden ohne träume sein wir werden diese stadt verlassen wir werden ausser landes gehen wir werden unser letztes feld entflammen und verbrennen sehen wir werden alles von uns geben unsere hoffnung und die angst verlieren wir lassen keine spur zurück es wird ein warmer abend sein und wir werden draussen stehen und wir werden uns berühren und die nacht sich senken spüren die flüsse werden für uns singen sie schenken uns den schlaf wir werden ohne träume sein es wird ein warmer abend sein und wir werden draussen stehen und wir werden uns berühren und die Nacht sich senken spüren unsere augen werden ohne blicke öffnungen der körper sein salz wird unsere hände lenken die flüsse werden für uns singen sie schenken uns den schlaf wir werden ohne träume sein die flüsse werden für uns singen sie schenken uns den schlaf wir werden ohne träume sein (Kante - "warmer abend") Jimmy Eat World. Immer wieder die Musik für einen perfekten Start in den Tag. Und demnächst kommt da ja das neue Album "futures". Und das wird bestimmt auch wieder toll... Angst macht sich breit im popkulturjunkie-Headquarter. Immer dann, wenn die neuen Charts eintreffen. Und diesmal besonders. So schlimm sah sie aus, die Liste der New Entries vom 23. August. Aber die Pflicht ruft - und deswegen sind hier die Kritiken. Und immerhin: ein sehr erträgliches Stück war doch dabei. 75: Blazin' Squad - "we just be dreaming" Nordenglischer Möchtegern-Hip-Hop, der eher nach einer schwuchteligen Gewollt-aber-nicht-Gekonnt-Boyband klingt. Und damit für jedes kleine Mädchen auch etwas dabei ist, sind's gleich zehn Typen. Mit innovativen Namen wie Flava, Rocky B und Spike-E. Darauf hat die Welt gewartet. 1 von 10 Punkten. 70: Shapeshifters - "lola's theme" Willkommen zurück Ende der 70er, Anfang der 80er. Inmitten des Disco-Booms. "lola's theme" klingt zumindest genauso. In Provinz-Großraum-Tanzhallen sicher ein Hit, aber auch nur da. 2 von 10 Punkten. 65: Doro - "let love rain on me" Doro Pesch muss doch auch schon auf die 60 zugehen. Die gab's doch schon als ich noch ein kleiner pubertierender Heavy-Metal-Fan war. Singen konnte sie damals schon nicht. Und daran hat sich auch heute nichts geändert. Und an ihren Songs auch nicht. Dieser hier ist eine dieser Balladen, die harten Männern die Tränen in die Augen treiben sollen. Bei mir gelingt das nicht. Bin ich nicht hart genug? Oder ist der Song vielleicht einfach nur langweilig? 1 von 10 Punkten. 63: Sido - "arschficksong - unzensierte version" Warum steigt denn mein Liebling Sido in dieser Woche schon wieder mit einem Song in die Charts ein? Ich hab diese über-peinliche Scheiße nach wenigen Sekunden wieder ausgemacht. 0 von 10 Punkten. 61: Twista - "sunshine" Bill Withers' "lovely day" als Hip-Hop-Verwurstung. Kann man machen, muss man aber nicht. 2 von 10 Punkten. 59: Fler - "aggroberlina" Noch so ein deutscher Pseudo-Gangsta-Hip-Hop-Dreck-Act. Keine Ahnung, wer Fler ist. Will ich auch gar nicht wissen. "isch bin ein a a aggroberlina. isch mach jeden platt..." Großer Sport. 0 von 10 Punkten. 56: Ashana - "gonna get it" Erst klingt's wie Disco-Pop aus England a la Spice Girls. Dann, in der Mitte des Stücks kommen auch noch peinliche Ich-will-einen-Sommerhit-Klänge dazu. Belanglos. 1 von 10 Punkten. 55: Eamon - "i love them hoes" Mr. "fuck it - i don't want you back" Eamon zeigt, dass er ein One-Hit-Wonder bleiben wird. Und womit? Mit Recht. 0 von 10 Punkten. 52: Brooklyn Bounce - "crazy" Oh mein Gott. Die waren schon vor 10 Jahren unerträglich. Kirmes-Techno der übelsten Sorte. Und das Besondere: Auch jetzt, mit bestimmt völlig anderer Besetzung, klingen sie genauso schlimm wie damals. Und weil man als gewitzter, aber nicht sehr talentierter Produzent jede Chance ergreifen muss, an Geld zu kommen, fängt diese Coverversion des Seal-Hits auch noch wie ein Klingelton an. Aber ob den jemand haben will? 0 von 10 Punkten. 51: Jess - "don't get me started" Die No Angels waren wohl die beste Band, die je aus einer Castingshow hervorgegangen ist. Jess war eine der No Angels. Und nimmt jetzt belanglose Solo-Pop-Liedchen auf. Leider. Ein kleiner Ohrwurm ist er, der Song. Aber viel zu langweilig. 2 von 10 Punkten. 49: Frameless - "i try" "...mit handgemachtem und ehrlichem Gitarrenpoprock, der sich so gar nicht am gängigen Plastik-Mainstream anbiedert..." heißt es auf der Frameless-Homepage. Nunja. Alternative wären sie wohl gern. So ganz gelingt das aber naürlich nicht. "i try" hat wohl jeder schonmal gehört. Der Song aus einem Werbespot von irgendeinem Autohersteller. Es gibt schlechtere Musik. Viel schlechtere Musik. Der Song ist wirklich nett. Da macht es auch nichts, wenn er ein bisschen so klingt, als biedere er sich an gängigen Plastik-Mainstream an. 6 von 10 Punkten. 6: Blue Lagoon - "break my stride" Und was macht man als Komponist oder Produzent, wenn einem in diesem Jahr einfach keine Sommerhit-verdächtige Melodie einfallen will? Man nimmt sich den 1983er Hit "break my stride" von Matthew Wilder, den schon viel zu viele Leute gecovert haben, legt ein paar Karibik-Klänge drunter und steigt auf Platz 5 in die Charts ein. So einfach geht das. 1 von 10 Punkten. Dienstag, August 24, 2004
Und auf der offiziellen Website von Nick Cave gibt's ein paar Häppchen aus dem im September erscheinenden Doppelalbum "abattoir blues / the lyre of orpheus" zu hören. So vom Hocker reißend klingt das zwar noch nicht, aber es sind ja erstmal auch nur Häppchen. Lebenszeichen von The Notwist. Die genialen Weilheimer nehmen ein Album mit den Hip-Hoppern Themselves auf, das im Februar 2005 erscheinen soll. Am 7. September gibt's in der Münchner Registratur ein einmaliges, gemeinsames Konzert. Vorher, am 6. September läuft im ZDF eine Dokumentation namens "Kanalschwimmer" über die 33 Kilometer zwischen Dover und Calais, den "Mount Everest für Langstreckenschwimmer". Und der Soundtrack dazu stammt von The Notwist, Console und Klimek. Zu hören sind die Stücke jetzt schon. Nämlich hier. Wären mir doch nur solche, beneidenswert gut geschriebenen Worte eingefallen, als ich mich am Sonntag so sehr über den schlimmen "FAS"-Artikel von Georg Diez geärgert habe... Montag, August 23, 2004
Er: "Warum sitzt eigentlich Dirk Bach bei Reinhold Beckmann? Was qualifiziert den, über Olympia zu reden?" Sie: "Der ist auch bei Olympia dabei." Er: "Oh. In welcher Sportart denn?" Sie: "Im Kugelstoßen." Und ein Lachen rauscht durch sein Gesicht. :-) Diverse Interpreten. Moby bastelt gerade an seinem "18"-Nachfolge-Album. Er hat über 200 (!) Songs geschrieben, aus denen er mittlerweile die 20 besten ausgewählt hat. Nennt man das eigentlich noch Workaholic oder gibt's dafür ein anderes Wort? Er sagt: "I love to be busy. I'm envious of people who are able to take their spare time and relax. All I like to do is work. Perhaps it's lingering Calvinist guilt? But I would really rather spend the afternoon at a bottling plant in New Jersey than go to St Bart and go sailing with Puffy." Wann das Album erscheint, steht noch nicht fest. Und dass Moby ein Weblog hat, wisst Ihr ja sicher. Die Foo Fighters haben zwar keine 200 Songs geschrieben, aber immerhin auch 5einhalb Stunden Material für ihr neues Album zusammengekratzt, das nun in Pre-Production geht. Das Album wird ein Doppel-Album - halb Rock, halb Acoustic. |